Deutschunterricht: Die Erlernung der deutschen Sprache
Gerade im Deutschunterricht wird sich bewusst mit der eigenen Sprache auseinandergesetzt, um diese geübt und angemessen anwenden zu können. Dabei werden neben dem Erwerb der grundlegenden Lese- und Schreibfähigkeit und dem sinnvollen und sachgerechten Gebrauch von Wort und Schrift zusätzlich noch der Umgang mit der Literatur und der deutschen Grammatik erlernt.
“ Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte, wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert
Johann Wolfgang Goethe (1749 – 1832)
Unterrichtsgestaltung
Dem spreche ich nicht entgegen. Sich gewählt ausdrücken zu können, eine nahezu fehlerfreie Schreibe zu haben, grundlegende Kenntnisse der Literaturepochen und das ein oder andere Zitat zu kennen, hat schon so manchen die Türen geöffnet. Ich werde mich im Nachhilfeunterricht nach deinen konkreten Wünschen und Schwächen richten – sei es das Wiederholen der deutschen Rechtschreibung oder das spielerische Erlernen eines umfangreicheren Wortschatzes. Diktate, Sprachübungen, Wortfinderätsel und vieles mehr werde ich mit in den Nachhilfeunterricht einbringen, sodass du schnell und einfach deine Zensuren im Deutschunterricht verbessern wirst.